DAS FORUM

Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • ka wo ich den für 2 euro gesehen hatte.. hab nochmal alles durchgeschaut was ich so alles kenne :) wenn ihr nen kleinen TS braucht, also nicht mehr als 25, würde ich euch das hier empfehlen:

    http://www.teamspeak-home.de/teamspeak_preisrechner.html

    da kosten 28 slots 4,79 euro

    also muss nicht immer alles gleich teuer sein xD

  • Nicht schlecht, auch wenn diese Billig HPs so was langweiliges an sich haben *g*

    Lass dir ruhig Zeit und bastel weiter dran rum :) wird schon. Ich werde mich nicht so sehr darauf konzentrieren wie die Seite aussieht, da ich mit WoW komplett abgeschlossen habe.

    Das mit dem Teamspeak server tut mir wirklich leid das euch meiner nicht mehr zur Verfügung steht. aber 8 euro für 25 slots??? was für nen teuren server habt ihr euch da rausgesucht??? 25 slot kriegst du für 2 euro im monat.. ich such euch mal den link raus.. die 2 euro habt ihr denke ich bestimmt übrig :)

    Und ich würde euch gleich empfehlen auf nen TS3 server zu gehen, weil Ende 2010 TS2 komplett angeschafft wird.

    Sobald ich den link hab folgt er nach.. das mit dem Design krieg ich hoffentlich hin, weil das meiste ist über die damalige HP gemacht worden, wo Menori das Forum eingebunden hat. sonst könnte ich euch noch die Reine Adresse des Forums geben und das dort dementsprechend anpassen.

    Liebe grüße
    euer (toter) Ori xD

  • Thema von Oribori im Forum Abgänge

    Hallo ihr lieben...

    Nach einer langen Abwesenheit, nun der entgültige Abschied... Ich habe beschlossen Komplett mit WoW aufzuhören.. will gar nicht so viel erzählen, da ich gerade extrem gestresst bin, obwohl meine Prüfungswoche ist und ich relaxed sein müsste, da Mathe und Deutsch endlich vorbei sind und ich morgen frei habe und aufs Volksfest gehen werde... aber ich bin es nicht..

    Ich wünsche euch noch viel Erfolg und weiterhin viel Spaß.. rechnet nicht mit einer Rückkehr... den es ist entgültig vorbei.. ab Oktober wartet die Marine auf mich und ich habe ehrlich keine Lust mehr zu meiner Vergangenheit zurückzukehren, weshalb ich euch aber nicht vergessen werde.

    Ich möchte mich an dieser Stelle auch an alle bedanken.
    Vishia
    Logrim
    Lindsy
    Lexxika
    Pene
    Lysann
    Wudal
    Little Vanni
    Rhaukon
    und natürlich noch den restlichen Rest :)

    Meine Druidin und mein Hexer waren lange Zeit mein Stolz und mein Spaß, ich werde Lecrecia und Oriontos sehr vermissen, jedoch gehts nach vorne und ich kann nicht um ein paar Spielfiguren bzw. Pixel trauern :)

    Tut mir noch einen letzten Gefallen... legt Arthas vor dem 30 Prozent buff :) bzw. vor Cata :D

    Liebe grüße
    Euer Ori


    Der Bär wird euch immer in Erinnerung halten ;)

  • Ein Paladin hört auf.....Datum26.04.2010 19:00
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Ein Paladin hört auf.....

    Herzlichen Glückwunsch und alles gute auf deinem weiteren Weg : )

  • Warlock und CataclysmDatum11.04.2010 00:47
    Thema von Oribori im Forum Hexenmeister

    Alles Wissenswerte zu den kommenden "WoW: Cataclysm"-Fähigkeiten und -Anpassungen der Hexenmeister
    In World of Warcraft: Cataclysm werden die Talente und Fähigkeiten der Hexenmeister mehrere Änderungen erfahren und einige davon findet ihr in den folgenden Absätzen. Hierbei handelt es sich um einen frühen Ausblick auf die Zukunft und diese Modifikationen befinden sich noch in der Entwicklung. Seid euch bitte im Klaren darüber, dass weitere Anpassungen möglich sind während wir uns dem Veröffentlichungstermin nähern. Doch genug der warnenden Worte, lasst uns einen Blick auf die neuen Zauber und Fähigkeiten werfen!

    Die neuen Zauber der Hexenmeister

    Teufelsflamme (Ab Stufe 81 verfügbar): Ein schnell einschlagender Zauber, der Schattenfeuerschaden verursacht. Ähnlich dem Magierzauber Frostfeuerblitz wird der niedrigere Widerstandswert des Ziels (in diesem Fall Schatten und Feuer) für die Berechnung des Schadens verwendet. Außerdem setzt 'Teufelsflamme' die Dauer von 'Feuerbrand' und 'Instabiles Gebrechen' zurück. Mit 'Teufelsflamme' möchten wir einen Zauber bereitstellen, der mobil genutzt werden kann und sich sowohl für auf Zerstörung als auch auf Dämonologie ausgelegte Talentspezialisierungen eignet. Haben wir auch erwähnt, dass der Zauber grünes Feuer verwendet? Ja. Sofortzauber.

    Finstere Absichten (Ab Stufe 83 verfügbar): Erhöht die Chance des Ziels, einen kritischen Treffer mit einem Schaden über Zeit oder Heilung über Zeit verursachenden Effekt zu erzielen um 3%. Wird ein kritischer Treffer erzielt, wird der Schaden des Zaubernden für 10 Sekunden erhöht. Dieser Effekt ist bis zu drei Mal stapelbar.

    Dämonenseele (Ab Stufe 85 verfügbar): Verschmilzt die Seele des Hexenmeisters mit der seines Dämons. Dies gewährt dem Hexenmeister eine Fähigkeit, mit der er kurzfristig seinen Schaden erhöhen kann. Der genaue Effekt von 'Dämonenseele' hängt von dem gewählten Dämon ab. Der Effekt von 'Dämonenseele' besteht bis eine bestimmte Menge an Aufladungen verbraucht ist oder bis er ausläuft (ungefähr 20 Sekunden), ebenfalls abhängig von dem verwendeten Dämon. Zwei Minuten Abklingzeit.

    Überarbeitung der Seelensplitter

    Diese tiefgreifende Änderung an Seelensplittern wurde im Vorfeld auf der Blizzcon 2009 angekündigt. Seelensplitter werden nicht mehr Gegenstände im Inventar sein, sondern eine neue, in der Benutzeroberfläche angezeigt Ressource. Hexenmeister werden bis zu drei Seelensplitter haben und in einem Kampf verwenden können, wobei im Kampf keine neuen Seelensplitter hergestellt werden können. Außerhalb von Kämpfen werden Seelensplitter nicht mehr benötigt. 'Seelenbrand' wird einen Seelensplitter verbrauchen und Spielern so erlauben, sekundäre Effekte einiger Zauber zu nutzen. 'Seelenbrand' wird weder Mana noch Gesundheit kosten und außerhalb der globalen Abklingzeit verwendet werden können. Geplante sekundäre Effekte werden hier vorgestellt:


    * Dämon beschwören + Seelenbrand = Der Dämon wird sofort beschworen.
    * Blutsauger + Seelenbrand = Zaubergeschwindigkeit um 60% verringert.
    * Dämonischer Zirkel + Seelenbrand = Erhöht die Laufgeschwindigkeit nach dem Teleportieren für acht Sekunden um 50%.
    * Instabiles Gebrechen + Seelenbrand = Fügt sofort Schaden in Höhe von 30% des Effekts zu.
    * Seelenfeuer + Seelenbrand = Sofortzauber.
    * Gesundheitsstein + Seelenbrand = Erhöht die maximale Gesundheit für acht Sekunden um 20%.
    * Sengender Schmerz + Seelenbrand = Erhöht die Chance auf einen kritischen Treffer mit Sengender Schmerz um 100% und die Chance auf einen kritischen Treffer mit weiteren Anwendungen von Sengender Schmerz um 50% für sechs Sekunden.


    Im Folgenden findet ihr eine Liste von Änderungen an Zaubern und Talenten des Hexenmeisters, die für Cataclysm geplant sind. Es wird weitere Änderungen geben, aber die hier bekannt gegebenen sollten euch einen Einblick in unsere Ziele geben.
    Änderungen an Mechaniken und Fähigkeiten

    * Alle Zauber, die Schaden über Zeit verursachen (DoTs), werden von sich aus von kritischer Trefferwertung und Tempowertung profitieren. Tempowertung wird nicht mehr die Dauer von DoTs verringern, sondern stattdessen zusätzliche Ticks hinzufügen. Wenn ein DoT erneut angewendet wird, könnt ihr den letzten Tick nicht mehr „abschneiden“. Stattdessen wird somit lediglich die Dauer des Zaubers verlängert, ähnlich der aktuellen Funktionsweise von Immerwährendes Geberechen.

    * 'Fluch der Pein' und 'Fluch der Verdammnis' werden zu 'Omen der Pein' und 'Omen der Verdammnis'. Omen-Zauber werden als Magie eingestuft, nicht als Fluch. Das bedeutet, ihr könnt ein Omen (zum Beispiel 'Omen der Pein') und einen Fluch (zum Beispiel 'Fluch der Elemente') auf ein einzelnes Ziel wirken.

    * 'Höllenfeuer' wird keinen Schaden am Hexenmeister verursachen.

    * Wichtel werden ihr 'Feuerschild' verlieren, aber dafür mit 'Brennende Glut' einen neuen, stapelbaren DoT erhalten.

    * Die Nahkampfreichweite der Sukkubus wird erhöht. Die Sukkubus wird nicht mehr 'Besänftigender Kuss' wirken können, dafür aber 'Peitschenhieb' erlernen. Diese Fähigkeit stößt alle Feinde in einem Radius von acht Metern zurück.

    * 'Qual des Leerwandlers' wird mehr Schaden verursachen und flächendeckend (AoE) Bedrohung verursachen. 'Leiden' wird zu einem auf ein einzelnes Ziel anwendbaren Spott-Effekt.


    Neue Talente und Talentänderungen

    * 'Pandemie' wird nun bewirken, dass 'Seelendieb' die Effekte von 'Instabiles Gebrechen' und 'Omen der Pein' auf Zielen unter 25% Gesundheit erneuert.

    * Das Talent 'Teufelsbeherrschung' wird entfernt, weil 'Seelenbrand' nun den gleichen Effekt hervorruft.

    * Dem Talentbaum Dämonologie wird ein neuer, direkter Schadenszauber hinzugefügt: 'Dämonenblitz'. Dieser Zauber fügt einen Schwächungseffekt hinzu, der den vom Dämonen an dem Ziel verursachten Schaden erhöht.

    * Wir planen, mit 'Drohende Verdammnis' ein neues Talent hinzuzufügen, welches bestimmten Zaubern die Chance gibt, die Abklingzeiten von 'Metamorphose' und 'Fluch der Verdammnis' zu reduzieren.

    * 'Metamorphose' wird nicht mehr von auf Dämonen anwendbaren Kontrollzaubern betroffen sein. Darüber hinaus werden Fähigkeiten, die nur während der Effekt von Metamorphose aktiv ist verwendet werden können, geändert. Dies soll den eigenen Zaubern des Hexenmeisters ein größeres Gewicht geben.

    * 'Schattenbrand' wird zusätzlichen Schaden an Zielen mit weniger als 25% Gesundheit verursachen.


    Passive Talentboni durch Meisterschaft

    Gebrechen
    * Zauberschaden
    * Kritische Zaubertrefferwertung
    * Regelmäßiger Schattenschaden: Der Schaden von Zaubern, die über eine gewisse Zeit Schattenschaden verursachen, wird erhöht.

    Dämonologie
    * Zauberschaden
    * Zaubertempo
    * Schaden des Dämons: Der von Dienern und durch Metamorphose verursachte Schaden wird erhöht.

    Zerstörung
    * Zauberschaden
    * Kritischer Zauberschaden
    * Direkter Feuerschaden: Der Schaden von direkten Feuerschadenszaubern wird erhöht.


    Damit ist die Vorschau auf Cataclysm für die Hexenmeister beendet. Die Arbeiten an den hier vorgestellten Änderungen werden in den kommenden Monaten weiter voranschreiten. Bitte fühlt euch eingeladen, eure Gedanken zu den hier genannten Änderungen mit uns zu teilen.



    Quelle

  • Der Druide und CataclysmDatum11.04.2010 00:41
    Thema von Oribori im Forum Druide

    Mit Cataclysm erhalten die Druiden-Formen Mondkin, Katze und Bär neue Fähigkeiten und Zauber - nur Heildruiden gehen leer aus

    World of Warcrafts Druiden erhalten mit der dritten Erweiterung Cataclysm neue Fähigkeiten "Dreschen" für ihre Nahkampf-Formen, um den Kampf abwechslungsreicher zu gestalten. Damit kommen die Designer zumindest tankende Bären entgegen, die sich stets über zu wenig aktive Möglichkeiten im Gefecht beschwerten. Des Weiteren werdet Ihr als Katze oder Bär Eure Gruppenmitglieder über "Antreibendes Brüllen" Beine machen können. 40 Prozent Laufgeschwindigkeit winken daraufhin für einen kurzen Zeitraum. Um effektiver gegen magische Widersacher vorzugehen, werdet Ihr außerdem einen Zauberunterbrecher erhalten, der allerdings keinen Schaden verursacht.

    Dass Druiden nicht nur bei Tag höchst aktiv sind, sondern gerade als Nachtelfen dem Dunkel der Dämmerung frönen, beweist die neue Fähigkeit "Wild pilze". Die von Euch gepflanzten Pilze tarnen sich nach wenigen Sekunden, um als passive "Detonations-Falle" oder mittels aktiver Sprengung für Schaden unter den feindlichen Schergen zu sorgen. Außerdem erhalten Gleichgewichts-Druiden mit "Fluss der Natur" einen intelligenten Zauber, der entweder Natur- oder Arkanschaden verursacht und das Bewegungstempo des Ziels verringert. Ähnlich dem Frostfeuerblitz entscheidet die Resistenz des Ziels, welche Widerstandsart verursacht wird, um den maximalen Schaden zu verursachen.

    Heilende Druiden müssen in World of Warcraft zukünftig auf ihre permanente Form "Baum des Lebens" verzichten. Diese soll ähnlich wie die dämonische Verwandlung der Hexenmeister nur noch temporär einzusetzen sein. Dafür wartet das neue "Bäumchen" mit besonderen Verbesserungen und einem exklusiveren Aussehen auf. Weitere Zauber dürft Ihr Druidenheiler in WoW: Cataclysm nicht erwarten. Nach Ansicht der Designer haben gerade die naturverbundenen Lebensspender ausreichen Fähigkeiten im Repertoire, die Euch in allen Situationen tatkräftig zur Seite stehen sollen.

    Somit stehen nach den Änderungen für Druiden, Priester, Hexenmeister, Krieger, Schamanen, Schurken, Todesrittern und Jäger nur noch die Cataclysm-Anpassungen für Magier und Paladine aus.

    World of Warcraft: Cataclysm wird einige Änderungen an Klassentalenten und -fähigkeiten mit sich bringen. Hier werdet ihr einen kleinen Ausblick auf die Änderungen bekommen, die wir für die Druiden planen. Die untenstehenden Informationen sind nicht vollständig und sollen nur als eine Vorschau auf einige der aufregenden, neuen Features dienen. Beginnen wir mit der Vorstellung einiger der neuen Zauber und Fähigkeiten der Druiden!

    Die neuen Zauber der Druiden

    Dreschen (Stufe 81): 'Dreschen' verursacht Schaden und lässt alle Ziele innerhalb von 10 Metern 6 Sek. lang alle 2 Sek. bluten. Die Absicht dahinter ist, für tankende Bären mehr Abwechslung zu bieten. Die Blutung wird von einigen Talenten beeinflusst werden, so wird zum Beispiel Prankenhieb mehr Schaden verursachen, wenn die Ziele bluten. 5 Sek. Abklingzeit. 25 Wut.

    Antreibendes Brüllen (Stufe 83): Der Druide brüllt und erhöht so das Bewegungstempo aller Verbündeten innerhalb von 10 Metern 8 Sek. lang um 40%. 'Antreibendes Brüllen' kann in Katzen- oder Bärengestalt verwendet werden, möglicherweise erhalten Bären jedoch ein Talent, welches die Abklingzeit entfallen lässt. Das Ziel diese Fähigkeit ist es, sowohl Bären als auch Katzen eine Fähigkeit zu geben, die eher situationsbedingt eingesetzt wird. 3 Min. Abklingzeit. Keine Kosten.

    Wildpilze (Stufe 85): Lässt im Zielgebiet einen magischen Pilz sprießen. Nach 4 Sek. wird der Pilz unsichtbar. Feinde, die auf den Pilz treten, werden ihn explodieren lassen, wodurch Flächenschaden verursacht wird. Die Schadenskomponente wird jedoch auch gegen Einzelziele effektiv sein. Der Druide kann den Pilz auch vorzeitig explodieren lassen. Dies wird hauptsächlich ein Werkzeug für Gleichgewichtsdruiden werden und es wird Talente geben, die sich darauf beziehen. Keine Abklingzeit. 40 Meter Reichweite. Spontanzauber.
    Änderungen an Mechanik und Fähigkeiten

    Zusätzlich zu den oben gelisteten neuen Fähigkeiten haben wir vor, Änderungen an einigen der Fähigkeiten und Mechaniken vorzunehmen, mit denen ihr bereits vertraut seid. Diese Liste und die Zusammenfassung der Talentänderungen sind keineswegs umfassend, sollten euch jedoch eine ungefähre Vorstellung von unseren Zielen für jede Spezialisierung geben.

    * Alle Zauber, die Heilung über Zeit verursachen (HoTs) werden in Cataclysm von Haus aus von kritischer Trefferwertung und Tempo beeinflusst werden. Die Effektdauer von HoTs mit erhöhtem Tempo wird nicht verringert, stattdessen werden zusätzliche Ticks hinzugefügt. Tempo wird auch der Energieregeneration in Katzengestalt zugute kommen.

    * Anders als die anderen Heiler werden Wiederherstellungsdruiden keine neuen Zauber erhalten. Sie haben bereits viele Zauber, mit denen sie arbeiten können, und unsere größte Herausforderung ist es, jedem von ihnen eine gut definierte Nische zuzuweisen. Ein Druide sollte in einem Kampf in der Lage sein, mit Stapeln von 'Blühendes Leben' den Tank zu heilen, die Gruppe punktuell mit 'Pflege' und 'Nachwachsen' hochzuhalten, und leicht verletzte Ziele mit 'Verjüngung' zu versorgen.

    * Wir möchten der Katzengestalt mehr Möglichkeiten geben und der Bärengestalt mehr Tiefe verleihen. Während die Funktionalität der Katzengestalt der Nische von Schurken, Kriegern oder Verstärkerschamanen sehr nahe kommt, so braucht sie doch mehr Werkzeuge – vor allem eine zuverlässige Unterbrechung. Bären brauchen ein paar mehr „Knöpfchen zum Drücken“, um den Kontrast zwischen Tanken und Schaden verursachen nicht so stark ausfallen zu lassen.

    * Baumrinde wird von Hause aus unbannbar werden.

    * Wir werden den Schaden von 'Zerfleischen (Katze)' deutlich erhöhen, sodass Katzendruiden keine so hohen Schadeneinbußen erleiden, wenn sie 'Schreddern' nicht einsetzen können.

    * Mit der Änderung an den Bannungsmechaniken werden Druiden die Fähigkeit 'Vergiftung aufheben' verlieren, Wiederherstellungsdruiden werden jedoch 'Magie bannen' (auf freundliche Ziele) als Talent erhalten. Alle Druiden können weiterhin Gifte über 'Vergiftung heilen' und Flüche über 'Fluch aufheben' entfernen.


    Neue Talente und Talentänderungen

    * 'Baum des Lebens' wird von einem passiven Talent zu einem Talent mit Abklingzeit, ähnlich wie 'Metamorphose'. Mechanisch ist es etwas unfair für einen Druiden, so viel Offensive und Vielseitigkeit aufzugeben, gegenüber den anderen Klassen, von denen das nicht verlangt wird. Wir untersuchen also den exakten Nutzen, den ein Druide vom Baum des Lebens erhält. Es könnte einfach verbesserte Heilung sein oder, dass sich jede Heilung ein wenig anders verhält. Es wird auch nicht möglich sein, einen Druiden in dieser Gestalt zu bannen (das wird wahrscheinlich auch für 'Metamorphose' gelten). Zusätzlich möchten wir das Modell des Baums des Lebens überarbeiten, sodass es einfach aufregender wird, wenn man sich entscheidet, diese Gestalt anzunehmen. Wir haben das Gefühl, dass Druiden nur selten dazu kommen, ihre Rüstungen herzuzeigen, also wäre es schön, zumindest eine Spezialisierung zu haben, die den größten Teil der Zeit wie ein Nachtelf oder Tauren (und bald auch Worgen oder Troll) aussieht.

    * Wir möchten, dass die Schadensrotation der Katzengestalt des “Wilder Kampf”-Baums etwas toleranter wird. Wir möchten nicht den Aspekt des Gameplays entfernen, den Druiden daran so mögen. Wir möchten jedoch, dass der Schadensverlust weniger drastisch ausfällt, wenn einmal ein 'Wildes Brüllen' oder 'Krallenhieb' verpasst wird. Die Änderungen werden etwa auf dem Niveau der Erhöhung der Effektdauer von 'Zerfleischen' in Patch 3.3.3 liegen.

    * Gleichgewichtsdruiden werden eine neue Fähigkeit namens 'Fluss der Natur' erhalten, die entweder Natur- oder Arkanschaden verursacht - basierend darauf, was mehr Schaden verursachen wird (oder möglicherweise beide Schadensarten) – und den Zähler für 'Finsternis' in größerem Maß bewegt. Die verbesserte Version von 'Fluss der Natur' wird das Bewegungstempo eines Ziels zudem 10 Sek. lang verringern. 10 Sek. Abklingzeit.

    * Wiederherstellungsdruiden werden ein neues Talent namens 'Florieren' erhalten, durch welches heilende Blumen zu den Füßen eines Ziels heranwachsen, das eine kritische Heilung durch 'Nachwachsen' erhalten hat.

    * Wir planen, auf “Wilder Kampf” spezialisierten Katzen und Bären ein Äquivalent zu 'Tritt'/'Zuschlagen' zu geben – einen Unterbrechungseffekt, der nicht auf der globalen Abklingzeit liegt und keinen Schaden verursacht. Wir glauben, dass sie diese Fähigkeit benötigen, um die Nahkampfrolle in einem Dungeon oder Schlachtzug voll ausfüllen zu können und auch um ihnen mehr Möglichkeiten im PvP zu geben.

    * Wir möchten sichergehen, dass “Wilder Kampf”- und Gleichgewichtsdruiden gute Optionen für ein Arenateam darstellen. Sie brauchen die Werkzeuge, mit denen man vielleicht einen “Wilder Kampf”-Druiden einem Waffenkrieger vorziehen würde oder einen Gleichgewichtsdruiden einem Hexenmeister oder Magier. Man sollte beachten, dass die PvP-Landschaft in Cataclysm ziemlich anders aussehen wird, mit einem Fokus auf gewertete, wettkampfbetonte Schlachtfelder.


    Passive Talentboni durch Meisterschaft


    Gleichgewicht
    Zauberschaden
    Zaubertempo
    Finsternis

    Wilder Kampf (Katze)
    Nahkampfschaden
    Kritischer Nahkampfschaden
    Blutungsschaden

    Wilder Kampf (Bär)
    Schadensreduktion
    Rache
    Wilde Verteidigung

    Wiederherstellung
    Heilung
    Meditation
    Skalierende Heilung über Zeit

    Finsternis: Wir wandeln Finsternis von einem Talent zu einer Kernmechanik der Klasse um und gestalten den Effekt weniger zufallsbetont. Gleichgewichtsdruiden werden ein neues UI-Element erhalten, das eine Sonne und einen Mond anzeigt. Wirken sie einen Arkanzauber, wird sich die Anzeige weiter zur Sonne verschieben und ihr Naturschaden wird erhöht. Wirken sie einen Naturzauber, wird sich die Anzeige näher zum Mond verschieben und der Arkanschaden wird erhöht. Die Intention, die dahintersteht, ist, im Gameplay Arkan- und Naturzauber alternierend einzusetzen (größtenteils Sternenfeuer und Zorn), um das Gleichgewicht beizubehalten.

    Blutungsschaden und Wilde Verteidigung: Auf “Wilder Kampf” spezialisierte Druiden werden zwei Sets passiver Boni erhalten, abhängig davon, ob sich der Druide in Katzen- oder Bärengestalt befindet. In Katzengestalt wird der Blutungsschaden erhöht. 'Wilde Verteidigung' ist die aktuelle Mechanik von Bären, mit der erlittener kritischer Schaden in Schadensabsorption umgewandelt wird; diese Mechanik wird für Bären noch verbessert.

    Skalierende Heilung über Zeit: Effekte, die Heilung über Zeit verursachen, werden mehr Heilung hervorrufen, je schwerer das Ziel verletzt ist. Die Mechanik entspricht der Wiederherstellungsmeisterschaft der Schamanen, jedoch für HoTs anstatt direkter Heilungen. Wir erwarten, dass Druiden in Cataclysm eine größere Bandbreite von Zaubern anwenden, sodass ein größerer Unterschied zwischen direkter Heilung und Heilung über Zeit entsteht.

    Rache: Das ist eine Mechanik, die absichern wird, dass der Schaden von Tanks (und damit die Bedrohung) nicht zu sehr zurückfällt, während die Schadensklassen im Laufe der Erweiterung ihre Ausrüstung verbessern. Die Schutzspezialisierungen aller Klassen werden Rache als zweiten passiven Bonus ihres Talentbaumes haben. Erleidet der Tank Schaden, löst Rache eine stapelbare Erhöhung der Angriffskraft aus, deren Höhe 5% des verursachten Schadens entspricht. Der Effekt ist bis zu einer Höhe stapelbar, die 10% der ungebufften Gesundheit entspricht. Für Bosskämpfe werden wir immer davon ausgehen, dass Tanks diesen Angriffskraftbonus in Höhe von 10% ihrer Gesundheit besitzen. Die Boni von 5% und 10% setzen natürlich voraus, dass 51 Talentpunkte in den Schutzbaum verteilt wurden – auf niedrigeren Stufen wird dieser Wert geringer sein. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Bonus nur zugänglich ist, wenn die meisten Talentpunkte in den Schutzbaum verteilt wurden, ergo wird man keine Waffen- oder Furorkrieger sehen, die mit dieser Meisterschaft herumlaufen. Durch Rache ist es uns möglich, die Ausrüstung für Tanks mehr oder weniger so zu gestalten, wie wir es heute tun – es wird auch ein paar Werte für Schaden geben, aber das meiste wird auf das Überleben ausgerichtet sein. Druiden haben schon immer mehr Schadenswerte auf ihrer Tankausrüstung gehabt, vielleicht wird also ihr Bonus aus Rache etwas niedriger ausfallen, aber im Großen und Ganzen ist es unsere Absicht, dass alle vier Tankspezialisierungen beim Tanken den gleichen Schaden verursachen.


    Wir hoffen, diese Vorschau hat euch gefallen, und wir freuen uns darauf, eure Meinungen und euer Feedback zu dieser Präsentation zu hören. Bitte vergesst dabei nicht, dass diese Überarbeitung einem fortlaufenden Prozess unterliegt und sich aufgrund von Tests und Feedback die hier genannten Punkte sowie andere im Zuge der Entwicklung von Cataclysm noch weiterentwickeln können.


    Quelle

  • Das FestessenDatum07.04.2010 19:47
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Das Festessen

    Beobachtet das Treiben der Magierin und wundert sich über den komischen Teigklumpen in der Luft "Pass auf nicht das der runter fällt und es eine riesen sauerei gibt" Die Druidin steht auf und geht in die Küche greift nach etwas und zeigt das Aura. "Ist das vielleicht die fehlende Zutat? Das kommt bei Fischmahlen auch immer rein." Lecrecia gibt Aura ein paar Nordische Gewürze.

  • fehlende WorteDatum05.04.2010 20:34
    Thema von Oribori im Forum Fun Time
  • Das FestessenDatum05.04.2010 20:31
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Das Festessen

    "So schlimm ist das aber nicht. Schmecken ja trotzdem köstlich, nur halt nich exzellent." Die Druidin lächelt und wirft Aura einen Strudel hin. "Hier probier selber."

  • Das FestessenDatum04.04.2010 14:24
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Das Festessen

    "Ganz komische gestalten hier im Gasthaus." Die Druidin lässt sich die Strudel schmecken als ihr auffällt das diese nicht gewürzt sind. "Die Schmecken aber fad oh große Magierin Aurà. Noch ein bisschen mehr würzen und sie schmecken exzellent." Die Druidin lächelt die kleine Magierin an und isst weiter den Strudel. Sie wendet sich dem Schurken zu "hättet ihr für mich auch ein Glas Wein? Aber bitte einen klaren Weißwein, ich mag das Rote gesöff nicht."

  • Thema von Oribori im Forum Druide

    Also liebe Druidenfreunde,

    die heutigen Druiden sollen Ausdauer sockeln, so wird es empfohlen. Was aber auch nur empfehlenswert ist für ICC, da bei PDk und anderes die Bosse dermaßen zu hauen das du auf Ausweichen quasi angewiesen bist.. weil wenn du da pech hast und 3 Schläger hintereinander reinkriegst.. bist du tot.. egal wie viel Ausdauer du hast..

    Der Druide ist von allen Tankklassen die schwächst verteidigste Klasse in WoW, damit meine ich, der Druide hat am wenigsten Fähigkeiten von allen in einer Notsituation ein Knopf zu drücken.
    Er hat da nur Überlebensinstike für mehr Leben, Rasende Regeneration für Umwandlung von Wut in Leben, und mit Glyphe verstärkte Heilung. aber alles mit 3 minuten cd.. dann hat er nur noch Baumrinde.. wo den Schaden um 25 Prozent verringert.. zwar nur eine minuten bzw. 50 Sekunden abklingzeit, aber dennoch ist das alles zu wenig.
    Daher muss der Druidentank auf Rüstung und ausweichen gehen, da er weder Blocken noch Parieren kann. Es ist schon richtig, das der Druide am leichtesten an HP ran kommt als alle anderen, weshalb er für manche Bosskämpfe einfach der leichtere Tank ist (es gibt keine Besseren Tanks)
    Ich selber spiele noch einen Krieger Tank und Palatank und DK tank (ja ich weiß ist verrückt, aber hab alle Tankbären klassen als Tank gespielt bzw. spiele sie als tank.. macht mir persönlich am meisten spaß)

    Daher merke ich jedesmal den Unterschied zwischen den Tankklassen sehr schnell.
    Rüstung und Ausweichen ist das A und O des Druiden. Rechnen wir es an einem Beispiel aus. Ein Druide der nur Ausdauer sockelt, hat weniger Rüstung und weniger Ausweichen als ein Druide der beispielsweise Beweglichkeit und Ausdauer sockelt.
    Aber!!!
    Bei Rüstung gibt es ein Rüstungscap! Bei 49.905 Rüstung und mehr bringt dir Rüstung rein gar nichts mehr! Mehr als 75 Prozent des Schadens eines Gegners kannst du nicht absorbieren, das heißt du kriegst immer Schaden, egal wie viel rüstung du hast, es minimiert sich dementsprechend nur. Ebenfalls bringt die Beweglichkeit ab einem gewissen Ausweichwert nichts mehr, hast du mehr als 55 Prozent Ausweichen, ohne Buff ohne Proccs, bringt dir auch das zu wenig.
    Also Bären merkt euch :) vernächlässigt die Beweglichkeit nicht und sockelt nicht nur ausdauer. Aber ab gewissen Werten könnt ihr getrost nur Ausdauer sockeln, aber ich denke mal bis ihr die Werte erreicht habt, dauert das noch.

    Liebe Grüße

  • Das FestessenDatum17.03.2010 12:16
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Das Festessen

    Die Druidin macht einen Satz als sie eine auf ihr Hinterteil bekommt, dreht sich um und sieht der Magierin ins Gesicht. Bin einem Blinzeln verwandelt sie sich zurück und erhebt ihre Faust gegen die Magierin. "Wage es nicht mir meinen Hintern zu verbrennen sonst kannst du etwas erleben!" sagt die Druidin sehr zornig. Sie wischt sich letzte Strudelkrümel von ihr ab und beruhigt sich dann ein wenig. "Die Strudel schmecken aber gut. Die Druidin geht an der Magierin vorbei und setzt sich in den vorraum und lacht.

  • Der Bär, der Tank unter den DruidenDatum17.03.2010 12:13
    Thema von Oribori im Forum Druide

    So hier geht es um den Druiden als Bär. In Terrorbärengestallt könnt ihr tanken, wenn ihr das richtige Equip dazu habt.
    Da der Bär und die Katze verschiedene Stats brauchen ist es ratsam auch verschiedene Sets zu sammeln.
    Vor ab mal eine kleine Gliederung wie ich diesen "Möchtegern Guide" aufbaue.

    1. Allgemeine Informationen

    2. Kurze Fragen zum Tank, schnell beantwortet

    3. Die Skillungen

    4. Equip, Sockel und Verzauberungen

    5. Elixiere, Bufffood und sonstiges

    6. Nützliche Berufe

    7. Links und etwaige Makros

    ________________________________________________________________________________________

    1. Allgemeine Informationen

    Der Tank ist mit seiner Hohen Rüstung und seiner Hohen Ausdauer schlicht und weg, der Tank unter den Druiden. Ihr habt in Bärengestallt 300 Prozent mehr Rüstung und 25 Prozent mehr Ausdauer. Ebenfalls wird eure Ausweichchance erhöht.
    Achtet immer das ihr Dornen aktiv haltet, weil das die Aggro erhöht.
    Zu Anfang möchte ich noch sagen warum ich persönlich das Wort "Dudu" nicht mag. Das Wort "Dudu" war früher eine Beleidiung, es kommt nämlich von Dumb Druid, das war die ursprüngliche Bedeutung. Heutzutage weiß davon aber keiner mehr und das Wort "Dudu" ist daher die gängige Abkürzung für Druide geworden, wie Pala für Paladin. (Aber pipi nicht für Priester ;)) Jeder Druide kann daher selbst entscheiden ob es eine Beleidigung ist oder nicht. Ich persönlich buffe nicht wenn es heißt Dudubuff noch ;)

    2. Kurze Fragen zum Tank, schnell beantwortet

    Ab wann bin ich Critimmun? - Wenn "Überleben des Stärksten mit 3 von 3 geskillt ist

    Auf welche Werte muss ich achten? - Als Tankdruide ist Beweglichkeit, Ausdauer, Stärke, Verteidigungswertung und Ausweichwertung gut. Jedoch solltet ihr darauf achten bei Ringen oder Hals zum Beispiel nicht Sachen mit Parierwertung oder Blockwertung zu nehmen. Auch könnt ihr Sachen mit Beweglichkeit und Angriffskraft nehmen, aber meist sind für die vorgeschlagenen Slots sachen mit Verteidigungswertung besser. Die Reihenfolge ergibt sich natürlich von selbst: Beweglichkeit, Ausdauer und Stärke. Später noch: kritische Trefferwertung, Trefferwertung, Waffenkundewertung, Rüstungsdurchschlagskraft.

    Bin ich fit für die ersten Raids?
    Also wenn WoW-heroes sagt ihr könnt schon ICC gehen, heißt das noch lange nicht das ihr wirklich schon gehen könnt. Da ihr spezielle Werte braucht und wow-heroes ein bisschen beschummelt werden kann.
    ICC solltet ihr schon mindestens in Bärengestallt:
    32.000 Rüstung und höher haben
    40.000 HP und höher
    45 Prozent Ausweichen und höher
    26 Waffenkunde, je mehr desto besser. Aber mehr als 60 braucht ihr nicht.
    263 Trefferwertung

    Ist der Bär die schlechteste oder beste Tankklasse? - Nein auf jedenfall weder das eine noch das andere. Seid Lichking gibt es vier mögliche Tankklassen. Jede hat seine Vor- und Nachteile. Der Vorteil des Druiden ist das hohe Lebenspunktepolster das er erreichen kann. Ebenfalls die hohe Ausweichwertung, kann aber weder Blocken noch Parieren was andere Tankklasse noch können. Ein Nachteil ist das er wenig Schadensreduzierende Fähigkeit hat außer Baumrinde wo der Schaden um 25 Prozent verringert wird oder mit dem 4er T10 Bonus Wutanfall um 12 Prozent, vorher verringert es die Rüstung.

    3. Die Skillungen

    So kommen wir zu den Skillungen. Hier gibt es erstmal eine "Grundskillung" um die Punkte kommt ihr nicht rum.

    Grundskillung 0/53/11

    Die 7 verbleibende Punkte könnt ihr fast setzen wie ihr wollt. Ich zeigen euch mal 2 bestimmte Skillungen die komplett fertig sind.

    0/58/13 Der Allrounder
    Diese Skillung nutze ich auch. Ist auch für frisch gewordene 80er von Vorteil, da ihr dort Wilde Präzision geskillt habt.

    0/55/16 Mehr Aggro
    Diese Skillung ist für später sehr gut, da ihr auf etwas comfort verzichtet aber dafür 4 Prozent mehr Schaden mitskillt und somit eure Aggro erhöht. Diese Skillung solltet ihr aber nur wählen wenn ihr ein gutes Equip und mehr Erfahrung habt.

    Ihr könnt die verbleibenden Punkte jedoch auch anders verwenden, es gibt viele Möglichkeiten, aber die 2 oberen sind die gängigsten.

    4. Equip, Sockel und Verzauberungen

    Also Verzauberungen sind wie folgt:
    Kopf = Arkanum des tapferen Beschützers, 37 Ausdauer und 20 Vert.Wertung, Argentumkreuzzug Respektvoll
    Schulter = Die Söhne Hodir Ehrfürchtig: Große Inschrift des Turms, Wohlwollend: Geringere Inschrift des Turms
    Umhang = Erhebliche Beweglichkeit, erhöht Beweglichkeit um 22
    Brust = Gewaltige Werte, erhöht Werte um 10 Prozent
    Handgelenk = Erhebliche Ausdauer, erhöht Ausdauer um 40
    Handschuhe = Erhebliche Beweglichkeit, erhöht Beweglichkeit um 20
    Hose = Frostbalgbeinrüstung, 55 Ausdauer und 22 Beweglichkeit
    Gürtel = Ewige Gürtelschnalle, für einen zusätzlichen Sockelplatz
    Stiefel = Große Seelenstärke, 22 mehr Ausdauer
    Ringe (falls Verzauberer) = Ausdauer, erhöht Ausdauer um 30
    Waffe = Mungo, chance Beweglichkeit um 120 zu erhöhen

    So nun die Sockel, jedoch nur die Epischen und auch nur Vorschläge, es kommt immer darauf an, welche Werte ihr noch braucht und was sich als Sockelbonus anbietet. nur 4 Beweglichkeit lohnt sich nicht mitzunehmen. 6 Jedoch schon eher. Angriffskraft und Kritisch ist auch nicht wirklich wert mit zu nehmen.

    Rot (Nur roten sockel) = Feingeschliffener Kardinalsrubin, 20 Beweglichkeit, sonst Mischstein Violett
    Blau (Nur blauen Sockel) = Gediegener Fürstenzirkon, 30 Ausdauer, sonst Mischstein Violett
    Gelb (Nur gelben Sockel) = Wenn TW Fehlt Massiver Königsbernstein, sonst einen Mischstein Grün oder Orange
    Meta = Strenger Erdringdiamant

    Bei den Mischsteinen müsst ihr schaun, welche Werte ihr braucht, bzw. Welche Werte euch fehlen. Hier mal ein Paar Vorschläge mit Erklärung
    Violett (rot, Blau):
    Schreckensstein des Wächters, Waffenkundewertung Ausdauer
    Unbeständiger Schreckensstein, Beweglichkeit u. Ausdauer

    Grün (Gelb, Blau):
    Robustes Auge von Zul, Vert.wertung und Ausdauer
    Klares Auge von Zul, Trefferwertung u. Ausdauer
    Solltet ihr einen Blauen Sockel haben und euch fehlt noch Trefferwertung nutz das Klare auge. Das robuste sockelt ihr nur bei Ausnahmen, da ihr auch andere wichtige Sockelsteine zur Verfügung habt.

    Orange (Gelb, Rot):
    Bruchfester Ametrin, Ausweichwertung und Vert.Wertung
    Glitzernder Ametrin, Beweglichkeit und Trefferwertung
    Resoluter Ametrin, Waffenkunde und Vert.Wertung, wenn euch Waffenkunde fehlt
    Akkurater Ametrin[/ur, Waffenkunde und Trefferwertung, wenn euch die beiden Stats fehlen.

    Die Steine müsst ihr entsprechend eurem Equip anpassen, fehlt euch Trefferwertung sockelt um, habt ihr zu viel könnt ihr das zu viele raussockeln.

    Erhebliche Glyphen:
    [url=http://wowdata.buffed.de/?i=46372]Glyphe 'Überlebensinstinkt'
    , weitere 15 Prozent mehr leben, somit habt ihr einen Lebenspunktepolster von 45 Prozent
    Glyphe 'Berserker', 5 Sekunden mehr Zerfleischen ohne Abklingzeit
    Glyphe 'Rasende Regeneration', erhöht Heilung während Rasende Regeneration aktiv ist, ist nützlich wenn ihr in brenzligen Situationen RR nutzt und geheilt werdet.
    Glyphe 'Zermalmen', Zermalmen trifft ein zusätzliches Ziel, auf jedenfall gut für Aggro

    Ihr solltet auf jedenfall Zermalmen und Rasende Regeneration wählen, die letzte bleibt euch überlassen.

    Geringe Glyphe:
    Glyphe 'Sorglose Wiedergeburt'
    Glyphe 'Herausforderndes Gebrüll'

    die dritte Glyphe könnt ihr selbst wählen. Ich würde euch Dornen empfehlen da Dornen da auf euch selbst gewirkt 60 Minuten halten anstatt 10 Minuten. anstatt Sorglose Wiedergeburt könnt ihr auch die Glyphe für Gabe der Wildnis nehmen, habt aber immer Mats für Sorglose Wiedergeburt dabei, da man auch als Druidentank ab und an mal Gelegenheit hat um einen BR zu geben, beispielsweise beim Lord in ICC währen dem Klingensturm, bei der Lady währen der andere Tank gespottet hat, beim Luftschiffkampf sowieso, Bei Saurfang ebenfalls während der andere Tank hat. Bei Modermiene (ihr seid MT) wenn er sich umdreht und kotzt. auch in HCs könnt ihr bei Bosskämpfen bei gutem Equip und Schnelligkeit BR nutzen (empfehle es aber nicht *g*)

    5. Elixiere, Bufffood und sonstiges

    So hier mal ein bisschen Bufffood, außer Fischmahl das ihr gut gebrauchen könnt:
    Geschwärzte Drachenflosse, Beweglichkeit und Ausdauer, fast besser bzw. Optimaler als Fischmahl
    Bombenschnapper oder Worgtatar wenn euch viel Trefferwertung fehlt

    Elixiere und Fläschchen:
    Fläschchen des Steinbluts, 1300 Leben mehr
    Unzerstörbarer Trank, für Notfälle mit Baumrinde nutzen, erhöht Rüstung bei verringerden Schaden, das heißt ihr kriegt bei 2000 Rüstung mehr 25 Prozent mehr Schaden = fast 50 Prozent weniger Schaden. Teilt sich aber Abklingzeit mit Heiltränken
    Elixier der mächtigen Beweglichkeit, +45 Bew mehr, Kampfelexier
    Elixier des Gurus, +20 Werte ist Kampfelexier
    Elixier der mächtigen Seelenstärke, 350 life plus Lebenreg, Wächterelixier

    6. Nützliche Berufe

    Welche Berufe ihr wählt, bleibt eigentlich euch überlassen. Bei Juwelenschleifen habt ihr 3 bessere Sockelsteine, +51 Ausdauer oder +34 Beweglichkeit. Bergbau habt ihr +60 Ausdauer, Kürschnerei habt ihr mehr Kritisch, Kräuterkünde habt ihr einen zauber für NOtfälle, Lebensblut heilt euch.
    Lederverarbeitung, da könnt ihr euch viele Leder sachen selber herstellen und 102 Ausdauer auf armschiene zaubern. Schmiedekunst, als Druide eigentlich fehl, dort habt ihr aber 2 Sockelplätze an Armschiene und Handschuhe mehr.
    Alchemie Tränke halten länger. sonst müsst ihr mal schaun was ihr für Berufe wählen wollt. Kräuterkunde ist am beliebtesten, weil ihr Blumen in fluggestalt pflücken könnt und müsst euch nicht verwandeln.

    7. Links und etwaige Makros

    Als Link möchte ich euch mal einen Guide nahelegen auf Buffed.de, der wirklich sehr gut geschrieben ist und ausführlicher als das was ich euch hier vorgelegt habe. Ihr findet da auch etwas über die lieben süßen Katzen.
    Hier klicken

  • Das FestessenDatum17.03.2010 10:22
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Das Festessen

    Als die große und Starke Druidin an dem Gasthaus vorbeiläuft und etwas leckeres riecht überlegt sie ob sie nachsehen soll oder einfach weitergehen soll. Sie entschließt sich dazu nachzusehen. Sie verwandelt sich in ihre Katze und schleicht sich ins Gasthaus. Sie sieht 2 Nachtelfen und zwei Menschen die gerade leckere STrudel backen. Bei dem Anblick läuft ihr das Wasser im Mund zusammen. Sie schleicht an allen vorbei in die Küche und bedient sich an den frisch gebackenen Strudeln. Als sie gerade am Essen ist wirft sie mit ihrem Schwanz einen Topf auf den Boden, vor lauter Schreck vergisst sie sich zu verstecken.

  • Feral oder Wilder KampfDatum27.02.2010 02:25
    Thema von Oribori im Forum Druide

    Als Druide hat man 3 Verschiedene Skillbäume, einer ist für Gleichgewicht, einer für Wiederherstellung einer für Wilder Kampf, um den geht es heute.
    Wilder Kampf bedeutet Nahkampf also Katze, heißt aber auch Tank, also Bär.
    Die Katzengestalt, erhöht die Nahkampfangriffskraft um 40 plus die Beweglichkeit. Beschützt den Zaubernden auch vor Verwandlungseffekten und erlaubt den Einsatz von verschiedenen Katzenfähigkeiten. Das heißt in Katzengestalt habt ihr Fähigkeiten zur Verfügung die ihr so nicht einsetzen könnt. Dazu später mehr.
    Weiteres die Terrorbärengestalt, diese erhöht eure Nahkampfangriffskraft um 240, euren Rüstungsbonus durch Stoff- und Lederrüstungen um 370% und erhöht eure Ausdauer um 25%.

    Also ist es nur logisch das der Bär tankt und die Katze Nahkampfschaden verursacht. Warum aber nur ein Baum für beides? Weil Bär und Katze fast die gleichen Talente brauchen bzw. nutzen jedoch gibt es kleine, aber feine Unterschiede, weshalb viele 2 verschiedene Feralskillungen haben.
    Jedoch gibt es auch einige die eine einzige Feralskillung für Bär und Katze haben, welche aber für große Raids meiner Meinung nach nicht zu empfehlen ist, zum Leveln und für normale HCs ist sie in Ordnung.
    Werde euch später noch ein paar Skillungen darlegen und erläutern, auch anhand von Beispielen wie Naxxramas/Eiskronenzitadelle und natürlich Prüfung des Kreuzfahrers, aber dazu komm ich später.

    Fragt ihr einen Druiden ob er Tank ist und er sagt, nein er ist Wilder Kampf, weiß er schonmal nicht bescheid *g* wobei er auch recht hat. Als Bär/Katze skillt ihr in Wilder Kampf und Wiederherstellung, da auch dort einige gute Skills für euch liegen, einzig und allein aus dem Gleichgewichtsbaum skillt ihr nichts mit.

    Also ein Druide der auf Feral geskillt ist, kann entweder Bärchen oder Katze sein. Auch von dem Equip her gibt es 2 verschiedene, da die Katze etwas anderes braucht als das Bärchen, vieles ist zwar gleich aber nicht alles. Werde euch das aber später noch genauer erläutern.

    Das war mal ein kurzer und grober Einblick in den Feraldruiden, werde noch genaueres zur Katze und dem Bären nachreichen.

    Liebe Grüße
    Ori/Lecrecia

  • Neues DesignDatum24.02.2010 14:53
    Thema von Oribori im Forum News und Infos zum Sch...

    Hallo ihr lieben,

    das neue Design der HP und des Forums ist fertig. Auch haben wir ein Logo im Forum, was ihr darüber betrachten könnt :)

    Ich hoffe es gefällt euch allen.

    Liebe grüße

    Ori und Meno

    Administratoren des Forums und der Homepage

  • Neuer RaidbereichDatum24.02.2010 10:25
    Thema von Oribori im Forum News und Infos zum Sch...

    Hallo liebe Reisende, liebe Gildenmitglieder, liebe Raidmitglieder

    ab heute haben wir wieder einen Raidbereich. Für die 10er Raids zur Zeit und für die kommenden 25er Raids. Dort findet ihr Allgemeine Informationen zum Raid, wie Raidzeiten etc. und eine Übersicht über unsere Raids.

    Wir wünschen uns weiterhin viel Spaß und viel Erfolg miteinander

    Liebe grüße

    Oribori

  • Raidbereich - aufgelöstDatum16.02.2010 18:51
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Raidbereich - aufgelöst

    Der Raidbereich wurde fürs erste Aufgelöst, da das Bündnis mit der Garde nicht länger existiert. Es ist wirklich schade, aber nicht änderbar.

    Lg

    Oribori

  • Hilfe beim SchutzkriegerDatum13.02.2010 23:00
    Foren-Beitrag von Oribori im Thema Hilfe beim Schutzkrieger

    Alles klar, danke dir Vishia. werd mich sobald ich wieder spielen kann mal dran machen meinen Krieger aufzupäppeln :D

  • Allgemeins zum HexerDatum13.02.2010 14:59
    Thema von Oribori im Forum Hexenmeister

    So ihr lieben Hexenmeister : )

    Ich möchte euch hier mal ein paar Grundlegende Sachen zum Hexenmeister erläutern und auch für die, die öfters mit ihnen unterwegs sind und nichts bis zu darüber wissen.

    Fangen wir mit den Dämonen an:
    Wichtel, bekommt ihr als erstes. Besitzt Phasenverschiebung, Blutpakt, Feuerblitz (Angriff), Feuerschild
    Leerwandler, 2. Dämon im Leben des Hexers mit Level 10, ne blaue Tonne und hält Aggro, zwar nicht lange, aber immerhin
    Sukkubu – Domina des Hexers *g* mit level 20
    Teufelsjäger – der kleine treue Hund mit level 30
    Höllenbestie – ein dämon der ausm Himmel kommt und den ihr fünf Minuten habt und danach Versklavt werden muss.
    Verdammnis, erreichbar durch eine Quest in der Faulende Narbe in den Verwüstende Lande
    Als Dämo noch Teufelswache, mit Level 50 durch einen Skillpunkt

    So nun mal so einiges über die Zauber und Fähigkeiten des Hexenmeisters. Es gibt ja einige nützliche Dinge die ein Hexer kann, aber selten welche machen. Damit ihr noobhexer erkennt und ertappt hier mal ein paar Daten:

    Allgemeines
    Fluch der Elemente – erhöht den Zauberschaden für fünf Minuten um 13 Prozent
    Fluch der Sprachen – erhöht die Zauberzeit des Ziels
    Fluch der Pein – richtet innerhalb von einer bestimmten Zeit schaden an.
    Fluch der Verdammnis – richtet nach einer Minute erheblichen Schaden an und wenn das Ziel durch diesen schaden stirbt, erscheint eine Verdammniswache.
    Verderbnis – richtet innerhalb einer bestimmten Zeit Schattenschaden an
    Feuerbrand – richtet direkten Schaden an und innerhalb von 15 sekunden weiteren Feuerschaden
    Verbrennen – richtet direkten Feuerschaden an
    Schattenblitz – richtet direkten Schattenschaden an
    Todesmantel – Sofortzauber, richtet Schaden an und heilt euch um 300 Prozent des Schadens und feart das Ziel für 3 Sekunden
    Aderlass – zieht euch Leben ab und gibt euch Mana (keine suizidgefahr)
    Saat der Verderbnis – Pflanzt einem Ziel eine Saat ein und wenn diese Explodiert richtet ihr AoE schaden an den restlichen Mobs an.
    Feuerregen – richtet in einem bestimmten Bereich Feuerschaden an, AoE
    Seelenfeuer – cast 6 Sekunden, braucht Seelensplitter, richtet Feuerschaden ans
    Sengender Schmerz – direkten Feuerschaden, erhöht sehr die Aggro
    Höllenfeuer – ihr erhaltet Schaden und macht in einem Radius um euch Feuerschaden
    Lebenslinie – überträgt Leben von euch zu eurem Dämonen
    Schattenflamme – in einem Kegelförmigen Bereich vor euch Schattenschaden und über 8 Sekunden lang Feuerschaden

    Dämonischer Zirkel - coole Sache, ihr errichtet einen Kreis unter euch und ihr könnt euch von woanders wieder zu diesem Fleck porten, jedoch geht das nur innerhalb von 30 Meter reichweite
    Ritual der Beschwörung – erschafft ein Portalstein mit dem ihr andere Gruppen/raidmitglieder zu euch beschwören könnt.
    Seelendieb – kanalisiert Seelendieb auf das Ziel und wenn das Ziel während dieser Zeit stirbt, erhaltet ihr einen Seelensplitter

    Feuerstein herstellen – ihr erstellt einen Feuerstein der fünf Aufladungen hat und wenn ihr den an eure Waffe anbringt, erhöht das den Schaden eurer Direkten schadenszauber und erhöht eure Kritische Trefferchance
    Seelenstein herstellen – erschafft einen Seelenstein mit dem ihr euch oder eurem Gruppenmitglied die Seele speichern könnt und nach dem Tod wieder an ort und stelle aufstehen könnt.
    Zauberstein herstellen – Zauberstein mit fünf Aufladungen, erhöht für eine Stunde eure Tempowertung und den Schaden eurer regelmäßigen Zauber um 1 prozent

    Gesundheitsstein herstellen – erschafft einen Gesundheitsstein für euch, der wie ein Heiltrank benutzt aber seine eigene Abklingzeit hat.
    Ritual der Seelen – erschafft einen Seelenbrunne, wo sich jeder in der Gruppe/Raid einen Gesundheitsstein nehmen kann. Verschwindet nach 3 Minuten (oder fünf :D)

    Unendlicher Atem – 10 Minuten lang unterwasseratmung
    Unsichtbarkeit entdecken – 10 Minuten lang könnt ihr unsichtbares sehen

    Gebrechen
    Heimsuchung – ihr schickt eine verderbte Seele an euer Ziel und Schattenschaden verursacht, und 12 Sekunden lang den Schaden eurer DoTs um 20 Prozent. Ende der Zeit oder wird sie gebannt. Kehrt die Seele zu euch zurück und ihr werdet um 100 Prozent des Schadens geheilt
    Instabiles Gebrechen – Schattenschaden, 15 Sekunden lang schaden, wird er Zauber gebannt erleidet der Bannende Schaden und wird verstummt.
    Dunkler Pakt – klaut eurem Begleiter Mana und gibt es zu 100 Prozent an euch
    Fluch verstärken – Passiv, verringert den Globalen CD eurer Flüche
    Lebensentzug – früher ein Dot, heute Passiv, wenn ihr durch Verderbnis Schaden verursacht werdet ihr um einen gewissen Prozentsatz geheilt und der Schaden eurer Verderbnis, Saat der Verderbnis und Instabiles Gebrechen um fünf Prozent

    Fluch der Erschöpfung – PVP-Fähigkeit, verringert das Bewegungstempo des Ziels

    Dämonologie
    Seelenverbindung – 20 Prozent des Schadens den ihr erleidet wird auf euren aktiven Dämonen umgelenkt
    Teufelsbeherrschung – euer nächster Beschwörungszauber hat eine verringerte Zauberzeit und verringerte Manakosten
    Teufelswache beschwören – beschwört eine Teufelswache die euch dient
    Metamorphose – ihr verwandelt euch in einen Dämonen für 30 Sekunden, 20 Prozent mehr schaden und 600 Prozent mehr Rüstung, erhaltet zu euren normalen Fähigkeiten noch einzigartige Dämonenfähigkeiten

    Zerstörung
    Schattenbrand - braucht Seelensplitter, sofortzauber, macht Schattenschaden, stirbt das Ziel nach fünf sekunden, nachdem ihr Schattenbrand gewirkt habt, bekommt ihr den SP zurück
    Feuersbrunst – nutzt den auf das Ziel wirkenden Effekt wie Schattenflamme oder Feuerbrand, und fügt schaden in höhe von 60 Prozent eures Zauber Feuerbrand oder Schattenflamme und im Verlauf von 6 Sekunden weitere 40 Prozent schaden
    Schattenfuror – verursacht Schattenschaden und ziele im Umkreis von 8 Meter werden für 3 Sekunden betäubt.
    Chaosblitz!! – richtet direkten Feuerschaden an, höhe Abklingzeit, dem Zauber kann nicht widerstanden werden und er durchschlägt alle Absorbtionseffekte


    So das wars von mir, hoffe ich habe nichts vergessen und an alles gedacht. Alles von mir selbst geschrieben, daher alle Angaben ohne Gewähr :D und sorry für etwaige Rechtschreibfehler.

    Liebe grüße
    euer Dämonischer Ori

Inhalte des Mitglieds Oribori
Administrator
Beiträge: 199
Ort: Niederwerrn
Geschlecht: männlich
Seite 1 von 3 « Seite 1 2 3 Seite »
ZIRKEL DES SCHICKSALS - DIE ALDOR
Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Dreikon
Forum Statistiken
Das Forum hat 209 Themen und 1006 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz